Zuallererst möchte ich mich an dieser Stelle erstmal bei allen bedanken, die hier auf meine Seite finden, den ein oder anderen Post lesen, einen Kommentar hinterlassen oder vielleicht sogar eines der Rezepte nachbacken. Ich hab vor einigen Tagen den 50.000en Klick auf meinem Blog gehabt (und es waren nur ca. 25.000 von mir selbst...) und von der Zahl bin ich ziemlich überwältigt. Als ich vor gut einem Jahr hiermit begonnen habe, war ich schon über die ersten 20 Klicks total überrascht und hab mich gewundert, dass so viele Leute interessiert, was ich zu hause im kleinen Kämmerlein zusammenknete! An dieser Stelle möchte ich dafür, wie gesagt, bei jedem Einzelnen herzlich bedanken.... das macht echt Spaß, besonders, wenn man so viele tolle Resonanz bekommt. Danke! Da mach ich doch gerne weiter....
Heute möchte ich Euch gerne die Cakepops zeigen, die ich letzte Woche für eine Bekannte gemacht habe. Der Beschenkte scheint wohl ein ziemlicher Super-Mario-Freak zu sein. Ich persönlich war früher eher immer so der Sega/Sonic the Hedgehog-Typ.... falls sich irgendjemand daran erinnert!?!
Aber natürlich kennt den roten Klempner und seinen grünen Bruder jeder, und so fehlt es auch nicht an diversen Vorlagen im Internet.
Ich habe so unglaublich viele tolle Fotos gemacht, wie schon lange nicht mehr...hunderte...ach, tausende.....beim Rüberkopieren auf den Laptop hab ich dabei allerdings alle, bis auf 6 Stück, aus ziemlicher Doofheit gelöscht! Das war der krönende Abschluss eines Tages, an dem zuerst die Fahrradkette abspringt, der Küchenabfluss verstopft ist und dann die Spülmaschine den Geist aufgibt.... Solche Tage gibt es!
Aber egal, die übrigen will ich Euch nicht vorenthalten.

Gehalten hats dann aber doch (zum Glück). Links auf dem Foto sind die Pops im Urzustand, noch nur aus Brownie-Masse und noch ohne Schokoladenüberzug. Über die Schokolade habe ich dann die Figuren aus Fondant modelliert.
Falls sich jetzt jemand denkt, er möchte das gerne nachmachen, sollte man sich von vornherein klar sein, dass das eine schweinemäßige, aufwändige Arbeit ist! Aber Spaß macht es natürlich trotzdem total ;-)
Wer kennt das nicht!
Die Blume und die Pilze sind im Vergleich noch ziemlich einfach zu machen. Ziemlich kniffelig war aber der Stern, bzw. den Fondant möglichst gleichmäßig darüberzubekommen. Mein persönlicher Favorit ist aber der Schildkrötenpanzer (auch schön simpel!)
Das wars leider schon mit meinen Bildern... mehr gibts nicht, leider!
Liebe Grüße,
Sarah