jetzt mal ehrlich.......Ich hab hier schon sooo oft geschrieben: Nö, ne Hochzeitstorte mach ich nie, nie, nie wieder...... viel zu stressig, aufregend und und und.!
Alles Quatsch, natürlich würde ich das immer wieder machen, dafür macht mir eine so große Herausforderung viel zu viel Spaß und weckt meinen Ehrgeiz.
In diesem Fall war die Torte aber etwas ganz Besonderes für mich. Sie war nämlich für die Hochzeit meines großen Bruders und für die Familie solls natürlich was ganz Tolles werden. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass meine übrigen Hochzeitstorten nur mal eben so hingeklatscht waren, natürlich nicht! Von wegen, jeder, der schon mal eine gebacken hat, kann mir nachfühlen, wie viel Zeit und Planung in einer Torte stecken.
Nachdem ich erfahren hatte, dass die Trauung auf Spiekeroog (ja, das ist diese winzige ostfriesische Insel im Wattenmeer!) stattfinden sollte, hatte ich die Idee, das auch thematisch in der Torte widerzuspiegeln. Natürlich hab ich vorher mal dezent gefragt, ob`s denn lieber was Klassisches mit Blümchen und so, oder was Ausgefalleneres sein darf. Das Brautpaar war mutig genug, mir freie Hand zu lassen, was ich wirklich beeindruckend fand, immerhin war der letzte Kuchen, den ich für meinen Bruder gebacken habe, ein großer Haufen Sche**** :-D


Der Cake-Topper besteht aus den Anfangsbuchstaben des Brautpaares (Anna und Timo) und soll ein bisschen an Treibholz erinnern..... noch so ein Inselklischee, das mir eingefallen ist :-)
Die beiden küssenden Möwen kamen eher spontan noch dazu, für die Romantik und so!
Leider hat eine Möwe beim Transport den Schnabel verloren...egal!
Übrigens war auch der Transport der Torte ziemlich aufregend und abenteuerlich. Vom Festland aus fährt man erstmal 45 Minuten mit einer Fähre rüber zur Insel, die aufgrund von Sturmflutwarnung fast ausgefallen wäre...... und da es auf Spiekeroog keine Autos gibt, musste der restliche Weg mit einem Bollerwagen zurückgelegt werden. Mir rutscht schon jedes Mal das Herz in die Hose, wenn ich ne Torte mit dem Auto transportieren muss....aber mit Schiff und Bollerwagen? Huiuiui.... Hat aber geklappt, wenn man vom Schnabel absieht!
Insgesamt hat alles super geklappt.... mein Bruder ist endlich unter der Haube, ich habe eine tolle Schwägerin und Nichte bekommen und geschmeckt hat`s auch allen! Fantastisch!
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Rest-Ostermontag,
LG Sarah