Bald ist es wieder soweit, Halloween naht. Aber außer, dass es dann ständig an der Tür klingelt, und mal mehr, mal weniger gruselig verkleidete Kinder Süßigkeiten von mir haben wollen, habe ich damit eigentlich nicht viel am Hut. In der ganzen Nachbarschaft stehen jetzt schon geschnitzte Kürbisse rum, die langsam aber sicher, besonders bei dem sonnigen Wetter der letzten Tage, vor sich hinschimmeln. Das sieht dann wirklich langsam gruselig aus.
Nichtsdestotrotz ist Halloween natürlich ein Paradies für Fondantfans und Bastelfreaks. Man kann schon lustige Sachen kaufen, bei der Tortenshow vor einigen Wochen habe ich so viel Kram gesehen! Gussformen für Hexenfinger, Kürbisbackformen und fertiges, essbares Blut aus der Flasche, um nur einiges zu nennen. Braucht man nicht wirklich, die Saison dafür ist ja doch ziemlich kurz. Man kann aber auch ohne den ganzen Krempel ein paar lustig-gruselige Sachen machen, z. B Cupcakes.




Links vorher, rechts nachher...
Hier ein "Offenes-Grab-Cupcake", wer auch immer hier beerdigt war, ist nicht mehr da! Einen Grabstein aus schwarzem Fondant formen, mit etwas rotem Icing R.I.P. draufschreiben und auf den mit grünem Fondant überzogenen Cupcake kleben. Ich hab zur Sicherheit noch einen Zahnstocher reingesteckt, damit der Grabstein nicht umfällt. Dann aber bloß aufpassen beim Essen..... Zum Schluss einfach mit einem Messer, o.Ä. ein kleinen Loch "ausheben" und auf die Seiten schaufeln. Da trifft es sich natürlich gut, dass ich Schokocupcakes gebacken habe!



Wenn man erstmal angefangen hat, fallen einem immer mehr verrückte Ideen ein. Z.B. habe versucht Erbrochenes aus Fondant zu formen, aber dann doch aus ästhetischen Gründen irgendwann aufgegeben. Wer will denn sowas essen??? Aber lustig wärs... Fall jemand eine Idee hat, wie das am Besten funktionieren könnte, wäre ich sehr interessiert ;-)
Das Auge sieht wirklich gruselig aus, toll gemacht! Die anderen sind natürlich auch super geworden, aber das Auge ist mein Favorit. Spooky!
AntwortenLöschenGrandios. Jedes Cupcake ist ein Unikat und eins besser als das andere. Mein persönlicher Favorit ist das mit dem Grabstein und dem offenen Grab. Erinnert mich irgendwie an den Zombie-Kult der immer populärer wird. Bestimmt auch eine gute Idee für Kinder Geburtstage. Die etwas härtere Variante wären da dann nur noch "Evil-Cakes", die mit ihrem derben Aussehen die Kinder sicherlich nur verschrecken würden, was eigentlich ganz gut ist, da dann mehr für einen bleibt :)
AntwortenLöschenIiieeehhh..... die Herzen sehen ja echt heftig ekelig aus! Grandios gemacht, Gratulation für die Bäckerin!
LöschenSchön, dass Dir das "offene Grab" gefällt. Erst hatte ich versucht eine kleine Hand zu modellieren die vor dem Grabstein aus dem Boden kommt, das hab ich aber so klein nicht wirklich gut hinbekommen :-(
Die Notlösung ist dann aber ja doch ganz gut geworden, und auch deutllich simpler und schneller zu machen.
Liebe Grüße, Sarah